Sonntag, 7. Oktober 2012

Lust auf Meer

Da ich noch so gar keine Lust auf Winter habe und im Moment gerne am Meer wäre, habe ich diese Seife gesiedet:
 
Sie ist wie ein "Spaziergang am Meer".






Aus 270g Palmöl, 200g Kokosöl, 140g Reiskeimöl, 100g Rapsöl, 70g Distelöl, 70g Shea-Butter und 50g Mandelöl. Dazu etwas Seide, Seifenfarbe braun und blau von MS, etwas Olivensteingranulat in den "Sandstreifen". Und beduftet mit PÖ Sea&Salt und wenig Grapefruit.
 
 


Dienstag, 25. September 2012

Erinnerung an den Sommer

 
 
Das letzte Aufbäumen des Sommers. Hier in Form einer richtig schönen und unverschämt gut duftenden Seife. Die letzten Kornblumenblüten und einige Ringelblumenblüten als Topping geben ihr noch mal ein sommerliches Aussehen und es entsteht ein wehmütiges Gefühl wie
 
 
"Lust auf Sommer".
 
 


 
 
Und hier das Rezept:
300g Schmalz, 200g Rapsöl, 150g Reiskeimöl, 50g Rizinusöl, 50g Kakaobutter
und natürlich etwas Tussah-Seide.
Gefärbt mit Tio und Ultramarin Violett.
PÖs: Amber-Lavendel, Kiwi, Himbeere, Geranium.

Dienstag, 18. September 2012

Rosenblütentorte

Hallo liebe Seifenmitstreiter. Endlich komme ich wieder dazu etwas zu schreiben. Die letzte Zeit war sehr stressig. Zum einen fahre ich zur Zeit mit auf einem Kartoffelroder und helfe bei der Kartoffelernte.

Hier also nun meine erste Torte! Klar, wie soll es anders sein: musste ich mir gleich so was aufwendiges aussuchen : Die romantische Rosentorte.







Donnerstag, 30. August 2012

Kapuzinerkresse-Seife mit Rezept

Gestern habe ich eine Kapuzinerkresseseife hergestellt. Die KK habe ich aus meinem Garten und die Blüten habe ich 6 Tage in Olivenöl ziehen lassen. Anschließend habe ich sie mit dem Pürierstab im Öl zerkleinert und nach dem Verseifen zu dem Leim dazugegeben.

Verseift habe ich 200 g rotes Palmöl, 150 g Kokosöl, 100 g Rapsöl, 100g Olivenöl, 100 g Sesamöl, 75 g Mandelöl, 20 g Rizinusöl. Mit einer 12%igen ÜF.
Den Leim habe ich zweigeteilt. Einen Teil naturbelassen, den anderen Teil mit Annatto gefärbt und das KK-Mazerat dazugegeben.

Beduftet habe ich das ganze eher zart, da die KK einen Eigengeruch (auch noch im Seifenleim) hatte.
Und zwar mit Muskateller-Salbei, Cassia, Bergamotte, Grapefruit und Patchouli.


 
 
 
 
 

Montag, 27. August 2012

Dusch- und Shampooseife

Da ich gerade so gut dabei bin: Hier noch eine Dusch- und Shampooseife.
Habe eine Topfmarmorierung mit naturfarbe und tio-gefärbt durchgeführt. Auf das Resultat bin ich richtig stolz.

Und hier ist es:


 
 
Verseift habe ich Kokos-, Rizinus-, Oliven-, Raps-, Erdnuss-, Mandel- und Reiskeimöl. Dazu etwas Sheabutter, Zitronensäure gegen kalkhaltiges Wasser und die Lauge mit einem Kräutermixtee angesetzt.
Beduftet mit Ylang-Ylang, Litsea Cubeba, Rosmarin und Patchouli.
 
Sie fühlt sich richtig gut an und sie riecht so gut, dass ich kaum noch warten kann.

Seifen-Cup-Cakes

Nachdem die Temperaturen nun wieder im Normalbereich liegen, möchte ich euch meine Seifen-Cup-Cakes vorstellen.
Ich habe sie normal verseift..( keine Whipped Cream) und zwar in der Duftrichtung Erdbeer-Orange. Einfach lecker - zum Reinbeissen.



 
Verseift habe ich Palmöl, Kokosöl, Rapsöl, Olivenöl, Sesamöl, Mandelöl, Rizinusöl.
Gefärbt mit Titandioxid und Seifenfarbe Violett von Macsoapy.

Dienstag, 7. August 2012

Sommerseife

Hallöchen. Hier bin ich wieder. Leider hatte ich in letzter Zeit sehr viel zu tun. Der Garten macht mehr Arbeit als sonst und alles wächst und will verarbeitet werden.

Ausserdem sind die Kinder in der Einliegerwohnung eingezogen und wir hatten alle Hände voll zu tun. Mit vereinten Kräften haben wir es geschafft und jetzt ist auch wieder Zeit zum Seifeln.

Es gibt ein Pendant zur Plantschi-Seife und zwar:" Himbeer-Bubble"


und hier zur Erinnerung nochmal die Badeseife  "Plantschi"






Verseift habe ich Palm-, Kokos-, Reiskeim-, Oliven-, Raps- und Rizinusöl.
Ein wenig Tio und Rot (Macsoapy). Und beduftet mit PÖ Himbeer, Plumeria, Wild Berries und Strawberry Smoothie.
Es ist ein wunderbar fruchtiger, aber auch warmer himmlicher Geruch.