Freitag, 1. Juni 2012

Nähtag

Jui. Heute war Nähtag. Und die nächsten Tage wohl auch.  Und was habe ich genäht? Natürlich Seifentäschchen. Und ein kleines Seifenkissen. Na ja, und ein "normales" Kissen. Ich habe alles aus altem Leinenstoff genäht, den ich im Haus gefunden habe. Einfach nur klasse.




Der bunte Baumwollstoff ist natürlich neu.











Dienstag, 29. Mai 2012

Seifen, Seifen .....

Hab mal ganz schnell gestern noch eine Seife zur Fussreinigung hergestellt. Im Sommer brauche ich das, da ich am liebsten ohne strümpfe rumlaufe. Aber ich muss immer saubere Füsse haben und deshalb schrubbe ich jeden Abend. Und hinterher mit meiner schönen Fussbutter gut die Füsse einmassieren.
Ist schon ein halber Wellness-Trip.






Verseift habe ich Schmalz, Kokosöl, Rapsöl, Sonnenblumenöl, Rizi, Kakaobutter. Mit Kräutertee und Meersalz. Dazu frischer Salbei, Mohn. Gefärbt mit Oxid grün und beduftet mit AÖ Teebaumöl, Kräuteröl und Muskateller-Salbei.






Sonntag, 27. Mai 2012

Pfingstseife

Wünsche euch allen "Frohe Pfingsten".
Bei dem tollen Wetter dürfte das sicher nicht schwerfallen. Und trotz Besuch, wollte ich euch mal ganz auf die schnelle meine Pfingstseife zeigen:





Sie heisst "Tiramisu" und sie duftet einfach nur toll nach Kakao, Schokolade, Vanille und Mandel.

Ich habe 25,8% Kokos, 19,8% Palm, 18% Olive, 15,6% Raps, 8,4% Kakaobutter, 8,4% Erdnuss und 3,9% Rizinus verseift. Dazu gab`s Sahne, Kakaopulver, Tito und gelb.

Sie fühlt sich wunderbar an. Glatt und doch cremig. Und obwohl ich sie nicht ioliert habe, ist sie durchgegelt. Davon sieht man jedoch nichts. Ich finde, sie ist rundum klasse geworden und bei dem Duft würde man am liebsten reinbeissen. Huhu.




Montag, 21. Mai 2012

" Manora "

Hab mich mal in einer (für mich) neuen Seifengiesstechnik versucht.
Hier nun das Egebnis:




Es gefällt mir sehr gut, obwohl es beim Giessen ein ziemliches Problem gab. Da ich die selbstgebaute Form zum ersten Mal benutzt habe, war ich mir nicht ganz sicher wieviel hineinpasst. und es war natürlich zu wenig.
So musste ich ganz, ganz schnell noch mal seifenleim herstellen. Puhhh.
Aber es hat geklappt.
Nun bin ich ganz gespannt wie sie nach dem anschneiden aussieht.

Einen Namen hab ich schon:   "Manora", weil es halt eine Mandarinen-Orangen-Seife ist.

So,  jetzt hab ich sie ausgeformt. Ging ganz einfach, da ich die Form mit Plastik ausgelegt hatte.
Durch die Sommertemperaturen dauerte der Trocknungsprozess etwas länger.

Aber jetzt ist sie so weit.



Sie gefällt mir richtig gut und ausserdem duftet sie traumhaft.

Donnerstag, 17. Mai 2012

MaiSeifen

Eine Vatertags-Seife. Na ja nicht ganz, gestern gegen 22 Uhr. Aber heute Mittag ausgeformt und geschnitten. Ich finde sie sieht nach Sommer, Sonne und Me(h)er aus. Und genauso soll sie auch heissen:




Das Rezept ist ähnlich wie meine Kirschblütenseife, hier ist jedoch noch Shea-Butter drin. Der untere Teil ist im Farbverlauf mit Aqua gefärbt, eine kleine Goldader und der obere Teil mit Einlegerstückchen und gelb gefärbt. On Top gibt es Raspel von einer älteren Seife mit wenig Goldpuder. Beduftet mit Grapefruit, Blutorange, Nelke und Neverendingkiss. Schön frisch und fruchtig.

Dienstag, 15. Mai 2012

Seifen im Mai

Hier stelle ich euch mein neuestes seifchen vor:

"Mariko"




Eine Kirschblütenseife. Nach einem Rezept, dass ich total liebe. Habe heute die Seife ausgeformt und geschnitten. Sie liegt glatt und angenehm in der Hand. Selbst auf der Banderole sind keine Fettspuren zu sehen. Einfach klasse.
Hergestellt mit Babassu, Raps, Kokos, Palm, Mandel, Reiskeim, Rizi und etwas Seide. Gefärbt mit Ultramarin Rosa und beduftet mit Cherry Blossom, wenig Nelke und Neroli. Einfach lecker der zarte Duft.


Ausserdem musste ich unbedingt wieder eine Olivenölseife sieden, weil sie alle aufgebraucht waren. Mit 80 % Olivenöl, Kokos und wenig Rizi. Schwarze Pflanzenkohle. Beduftet mit Vanille, Sandelholz und Patchouli.


Ich glaube, ich werde sie "Stargate" nennen.


Mittwoch, 9. Mai 2012

Malen

Meine Leidenschaft und meine stärkste Ausdrucksform ist das Malen. Hier ein paar Bilder, die ich in den letzten Jahren gemalt habe:

Eine Ansicht von Sylt, meiner absoluten Lieblingsinsel,



"Menschen treffen, Menschen sehen, Menschen verstehen"


Collage: Lebensspuren





Der goldene Mann


Geburt



Energie



Depression



Der Tänzer




Schlossgarten "Morsbroich" in Leverkusen
in Acryl und Pastell




Faltenstudie: sieht aus wie ein Araber von hinten
Pastellkreide




Ohne Worte
Acryl mit Kohle




Habe ein sehr altes Bild eines englischen Malers kopiert.
Acryl




Für Kinga, die Lebensgefährtin meines Sohnes
Acryl mit Kohle




Die Grastänzer
Acryl




Dornröschen 2011

Wo ist der Prinz mit dem ... Gaul
Collage



Mohnfeld
Pastellkreide